Die Vermögensschaden-Absicherung bewahrt Sie davor, dass Sie für Fehler haften und über Ihre Unternehmenshaftung auch zur privaten Haftung von Schäden herangezogen werden.
Die Deckungssumme beträgt zwischen 100.000 Euro und 2.000.000 Euro, abhängig von Ihrem Bedarf und Risiko.
Die Versicherung tritt zum Beispiel ein, wenn Sie Proben verwechseln, Unterlagen verlieren oder Fehler im Gutachten verursachen. Ausgeschlossen sind Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt werden.
Datenschutz- und Cyberschäden können gegen geringes Entgeld mitversichert werden und bieten einen zusätzlichen Schutz.